Die Digitale Transformation
ist mehr als nur Technik!
ist mehr als nur Technik!
"Damit die Digitale Transformation gelingt, stehen die Menschen im Mittelpunkt:
Kunden, Kollegen und Mitarbeiter!"
Ich bin Ihr Digital-Coach oder Lotse und unterstütze Sie bei Ihrer digitalen Transformation.
"Keine Zukunft vermag gutzumachen, was du in der Gegenwart versäumst"
- Albert Schweitzer
Digitaliserung,
was bedeutet das für mein Unternehmen?
Dabei werden Daten gesammelt. Das gewonnene Datenmaterial wird aufbereitet und ausgewertet um zum Beispiel Informationen über das Kundenverhalten oder zur Beurteilung des Kundenbedarfs zu gewinnen. Digitalisierung betrifft alle Unternehmensbereich und beginnt im Denken, im Selbstverständnis, im Mind-Set, sprich "bei der Einstellung".
Damit der digitale Wandel gelingt, stehen Menschen im Mittelpunkt: Kunden, Kollegen und Mitarbeiter!
Sie bestimmen den Bedarf an Veränderung. Wäre das nicht so, wäre die Digitalisierung vielleicht ganz nett, aber primär Selbstzweck und wir müssten uns keine Gedanken machen. Dem ist aber so nicht! Ziel ist es, Ihren Kunden einen Mehrwert zu schaffen, den er nachfragt und den er auch bereit ist, zu bezahlen. Wenn Sie das ignorieren, haben Sie morgen wahrscheinlich keine Kunden mehr. Damit Sie Mehrwert schaffen können, müssen Sie die Bedürfnisse Ihrer Kunden kennen. Sie müssen Ihre Prozesse mit den Möglichkeiten, die die Digitalisierung bietet und zukünftig bieten wird, effizient gestalten um schneller und besser zu werden.
Martin
Schultz
Managementberater
Über mich
Ich bin Martin Schultz und freue mich über Ihr Interesse.
Die Digitalisierung ist weit mehr als nur technologischer Wandel – sie verändert unsere Lebens- und Arbeitswelt rasant. Das erfordert ein Umdenken und neues Handeln auf allen Ebenen und in allen Bereichen. Mein Schwerpunkt liegt auf der organisatirischen und personellen, weniger auf der rein technischen Ebene.
Ich sehe mich als Ihr Digital-Coach oder Lotse und möchte Sie unterstützen, "Arbeit 4.0" als Chance zu verstehen und zu nutzen. Deshalb habe es mir zur Aufgabe gemacht, kleine und mittlere Unternehmen auf dem Weg in die "Digitale Zukunft" zu begleiten und zu beraten. Es ist mein Ziel, Ihnen mit meiner Erfahrung einen spürbaren Mehrwert für die herausfordernden Aufgaben der Digitalisierung zu bieten. Im Vordergrund steht Nutztengenerierung für Ihr Unternehmen und für Ihre Kunden.
Ein wesentliches Schlüsselkriterium für das Gelingen Ihrer Digitalen Transformation ist der Mind-Set in Ihrer Organisation, die sogenannte "kulturelle Transformation" wenn man so will.
Eine aktuelle Studie der Beratungsgesellschaft EY bestätigt, dass die Mitarbeiter in Deutschland größtenteils positiv gegenüber dem Digitalen Wandlungsprozess gestimmt sind. Hier setzten wir an, die Grundvoraussetzungen sind also gegeben – nun liegt es an Ihnen und Ihren Managern, Ihre Mitarbeiter aktiv in den Wandlungsprozess mit einzubinden. Denn ohne die Mitarbeiter als „Enabler“ kann keine erfolgreiche Digitalisierung gelingen.
Mir ist es wichtig, einen Methoden- und Toolmix zu finden, der zu den Anforderungen und zur Kultur Ihres Unternehmens passt. Zieldefiniton und eine klare Kommunikation sind Voraussetzungen für Erfolg.
Weiter unten finden Sie einige Lösungsansätze für bestimmte Phasen im Transformationsprozess, die auch für Ihre Organisation interessant sein könnten.
Wussten Sie schon?
Über die Förderprogramme ist eine nicht rückzahlbare Förderung bis zu 80% möglich.
Sie haben Fragen zu den Voraussetzungen?
Vor 15 Jahren konnte man mit dem Handy telefonieren und SMS senden.
Und heute?
Es bestimmt unser Leben!
Die technische Entwicklung rast, verpassen Sie den Anschluss nicht.
Konzerne
beschäftigen sich seit geraumer Zeit sehr intensiv mit der Digitalen Transformation. Große Konzerne können das in der Regel auch eigenständig leisten. Sie verfügen über alle notwendigen Ressourcen.
Wie sieht es in Ihrer Organisation aus? Haben Sie eine Idee, wie sich der digitale Wandel auf Ihr Unternehmen auswirkt? Verfügen Sie über das erforderliche Know-how oder haben Sie die Mitarbeiter, die entsprechendes Wissen und die erforderlichen Methoden einbringen können, um das Thema sinnvoll und robust anzugehen?
KMU's verfügen in der Regel nicht über diese Spezialisten.
Der digitale Wandel ist in vollem Gange und wartet nicht auf Sie. Wer ihn verpasst, verliert... totsicher!
Und genau hier komme ich mit meinen Kollegen ins Spiel:
Wie Sie mit Ihrer Organisation in die Digitale Transformation starten oder diese voran bringen, zeigen wir Ihnen gerne in einem persönlichen Gespräch auf. Es spielt keine Rolle, zu welcher Branche Ihre Organisation gehört.
Es geht darum, Handlungsfelder zu identifizieren, die Umsetzungs-möglichkeiten zu verifizieren und letztlich umzusetzen. Unabdingbar ist es dabei, Ihre Mitarbeiter mit- und Ihre Ängste ernst zu nehmen.
Auch auf Ihre Führungskräfte kommen Veränderungen zu. Auch darum kümmern wir uns.
Wir unterstützen Sie mit Methoden-Know-how und der Erfahrung, Prozesse und Kundenbedürfnisse zu analysieren und einen kundenorientierten Mehrwert zu generieren.
Wir trainieren und coachen Ihre Führungskräfte und Mitarbeiter vertrauensvoll im Hinblick auf agiles Vorgehen und die Erfordernisse der digitalen Transformation.
Sie finden in uns den erfahrenen innovativen Lotsen und Transformator, der Ihre und die Bedürfnisse Ihrer Mitarbeiter, Ihrer Führungakräfte und Kunden wahrnimmt und praktikable Methoden und Lösungsansätze in Ihr Unternehmen trägt.
Sie fragen nach dem Mehrwert?
Wir helfen Ihrem Unternehmen zu überleben!
Wir helfen Ihrem Unternehmen zu überleben!
Der perfekten Start in Ihre Digitale Transformation
"Nutzerorientierte Innovation"
Nach einer ausführlichen Auftragsklärung und Festlegung der Rahmenparameter sind diese Workshops der Start in Ihre Digitale Transformation. Gemeinsam mit einem gemischentem Team Ihrer Organisation entwickeln wir Ideen, wie Sie Ihren Kunden mehr Nutzten bieten können oder wie Sie Ihre Prozesse effiktiver gestalten können. Wir erarbeiten gemeinsam, wo Veränderungen in Ihrem Unternehmen sinnvoll und profitabel sind. Denn: Reines „Abarbeiten“ der Prozessschritte ist nicht ausreichend.
Die Innovation mit dem größten Nutzen (siehe Grafik "Innovation") gilt es zu identifizieren. Der größte Nutzen ist erreicht, wenn wir eine Lösung finden, nach der die Menschen (i.d.R. Ihre Kunden) verlangen, die technisch machbar und darüber hinaus für das Unternehmen wirtschaftlich sinnvoll und rentabel ist.
Als Ergebnis können am Ende der Workshops Prozess- oder Produktoptimierungen, erste Skizzen oder vielleicht schon erste Prototypen stehen. Aber eventuell sogar neue Geschäftsmodelle.
Auch wenn die Digitalisierung Chefsache ist, für eine erfolgreiche Gestaltung der Digitalen Transformation in Ihrem Unternehmen ist gegenseitiges Vertrauen und die Mitarbeit auf allen Ebenen notwendig. In unserem Prozess wird die Erfahrung aller genutzt.
Als herausragende Kreativitätsmethode hat sich "Design Thinking" bewährt. Design Thinking ist ein Ansatz, der zum Lösen von Problemen und zur Entwicklung neuer Ideen führen soll. Ziel ist dabei, Lösungen zu finden, die aus Anwendersicht überzeugend sind, die Nutzten und/oder Mehrwert für den Kunden bringen. Als Rahmen der Workshops bietet sich ein agiles Vorgehen mit sogenannten LAB's oder Experimentierräumen an. Wir verbinden dabei Design Thinking mit weiteren Methoden, z. B. Scrum
, Kanbanoder dem Businessmodell Canvas bzw. dem
Value Proposition Design - Canvas.
Der Unternehmenscheck
Sie möchten wissen, wo Ihr Unternehmen heute steht?
Sie haben schon etwas in Richtung Digitaliserung in Ihrer Organisation getan? Mit nur 3 x 20 Fragen ermitteln wir den aktuellen Digitalisierungsstatus in Ihrem Unternehmen.
Link aufrufen, Fragebogen ausfüllen und abschließen. Bitte tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.
Innerhalb weniger Tage bekommen Sie Ihre individuelle Unternehmensanalyse.
Dieser Service stellt einen Wert von
400,00 € dar und ist für Sie vollkommen kostenlos und unverbindlich.
400,00 € dar und ist für Sie vollkommen kostenlos und unverbindlich.
Manche Unternehmen wissen bereits, wo sie stehen. Für alle anderen Unternehmen ist die Alchimedus-Potentialanalyse
ein sehr guter und strukturierter Einstieg in die Thematik.
Die Alchimedus-Methode
zeigt uns ein genaues Abbild Ihres Unternehmens, in dem objektive Informationen zur Struktur, zu den Softfacts und zur Innovationsfähigkeit Ihrer Organisation dargestellt werden.
Die Potential-Analyse ist eine ausgezeichnete Basis für die ersten oder auch weiteren Schritte in die Digitale Transformation.
In einem Workshop werden die einzelnen Fragen bearbeitet, ggf. diskutiert und konsolidiert.
In einem weiteren Schritt werden konkrete Handlungsfelder identifiziert und geeignete Maßnahmen zur Umsetzung festgelegt.
Lernen & Wissensvermittlung
Alle Experten
sind sich einig, dass die Digitalisierung neue Anforderungen an die Kompetenzen der Beschäftigten stellt. Dies erfordert auch die Intensivierung und Strukturierung der betrieblichen Weiterbildung.
Ihr Nutzen durch QUIZMAX®, der digitalen Lern-, Wissens-, und Transferplattform:
- Rentabilität bei traditioneller Schulung nach 20 Tagen ca. 1 : 0,20*
Rentabilität nach 20 Tagen, begleitet mit QUIZMAX® , ca. 1 : 0,85 - Nachweisliche Steigerung der Produktivität (Grafik rechts: Umsatz-Produkteinführung)
mit QUIZMAX® im Vergleich zu Filialen ohne Begleitung durch QUIZMAX® ca. 50 % - Bessere Beratungsqualität
- Höhere Kundenzufriedenheit
- Weniger Fehler, weniger Ausschuss, weniger Reklamationen
- Kombinierbar mit anderen Lern- und Qualifizierungssystemen
- Nachhaltige Erhöhung des Wissens-Kapitals u.v.m.
QUIZMAX®ist spannend, effizient, nachhaltig und mit vorhanden Lernformaten kombinierbar. QUIZMAX® beruht auf dem Ansatz des spielerischen Lernens, dem Gamifikation-Prinzip. Nur entsprechende Wiederholungen im Sinne eines konsequenten Trainings oder Transfers in die tägliche Arbeit, gewährleistet Nachhaltigkeit. Das garantieren wir bei entsprechender Nutzung der Plattform.
Neben dem Lernmodul verfügt das System optional über einen Akademiebereich, in dem Dokumente, Videos u.ä. zum Thema dargestellt und abgerufen werden können. Ebenfalls optional ein Prüfungsbereich, bis hin zu einer Online-Zertifizierung. Über den Auswertebereich kann der Lernfortschritt gemessen und analysiert werden. So können z.B. ganz gezielt "Weiße Flecken" festgestellt und gezielt nachgeschult werden.
Fazit:
Effizient, flexibel, nachhaltig und Ressourcen schonend!
Effizient, flexibel, nachhaltig und Ressourcen schonend!
* lt. Professor H. Ebbinghaus ist nach ca. 6 Tagen nur noch etwa 25 % Wissen abrufbar
Typische Einsatzfelder
- Verankerung von Unternehmensleitbild und Unternehmensstrategie
- Unterstützung von On-Boarding-Prozessen
- Unterstützung von Change-Prozessen
- Produkt-, Vertriebs- und Service-Schulungen
- Arbeitsschutz und -Sicherheit (mit Unterweisungsnachweis)
- Datenschutz und -Sicherheit
- Nachweise, Prüfungen und Zertifizierungen
- Individuelle Unternehmenslösungen
Warum QUIZMAX®
- Sicherung und gezielte Verteilung von Wissen
- Schafft Transparenz und ist nachhaltig wirksam
- Ist inhaltlich äußerst flexibel
- Ist web-basiert somit überall und jederzeit nutzbar
- Nachweisbare Steigerung der Produktivität
- Ergänzt oder ersetzt traditionelle Lernformate
- Multilingual, Teilnehmer können trotz unteschiedlicher Sprachen gegeneinader spielen
- Vom Full-Service-Outsourcing bis zum Eigenbetrieb
- Kostengünstig mit sehr hohem Wirkungsgrad
Persönlich FIT für den Wandel
Ständige Veränderungen und immer kürzer werdende Innovationszyklen fordern ihren Tribut.
Heute verändert sich die Umwelt rasend schnell, die Anforderungen im Beruf wachsen ständig. Manche Personen können sich schnell auf neue Situationen einstellen, andere jedoch nicht. Die ständige Veränderung und damit die Unsicherheit, was morgen ist, "bin ich dem noch gewachsen? Braucht man mich noch?" verursacht bei vielen Menschen dauerhaft Stress.
Das trifft besonders für die Digitale Transformation zu, die technische Entwicklung rast. Die menschliche Entwicklung kann da nicht mithalten. Das bedeutet: Wir sind ständig im "Überlebensmodus", reduziert auf die Funktionen, die zum Überleben in der Urzeit notwendig waren.
Permanenter Stress macht nachweislich krank und führt früher oder später zum Ausfall, mindestens aber zu massiven Leistungseinschränkungen, zu Kreativitätsverlust, zu Fehlern und Qualitätsverlusten usw.
All das kostet Ihrem Unternehmen viel Geld!
Ohne Investitionen in die Gesundung des Menschen kann die Freisetzung von Produktivitätsreserven und Wirtschaftswachstum nicht gelingen.
Oben sehen Sie Auszüge aus dem persönlichen Ergebnisreporting einer sogenannten HRV-Messung*
Investieren Sie in Ihre Mitarbeiter und damit in die Zukunft!
Die Digitale Transformation kann nur mit leistungsfähigen und leistungsbereiten Mitarbeitern gelingen. Wie FIT sind Sie persönlich und Ihre Top-Performer für den digitalen Wandel?
Auch im Werben um die besten Mitarbeiter stehen Sie im Wettbewerb mit anderen Unternehmen. Machen Sie sich zu dem attraktiven Arbeitgeber, der sich aktiv für die Gesundheit und das Wohlbefinden der bei ihm arbeitenden Menschen einsetzt. Entwickeln Sie eine positive Arbeitgebermarke. Halten Sie die Besten, gewinnen Sie die Besten! Nur so gelingt die Digitale Transformation, nur so sichern Sie die Zukunft für Ihr Unternhemen.
Sie erhalten Antworten auf drei entscheidende Fragen:
- Wie gut verarbeite ich Stress?
- Wie manage ich meine Belastungen und was kann ich mir beruflich und privat zutrauen?
- Was kann ich konkret für meine Stressverarbeitung und Leistungsfähigkeit tun?
*HRV = Herzratenvariabilität, Bilder: Copyright by Autonom Health
Definition und Beispiel
Fakten
> 30
Jahre Erfahrung
> 15
Beraterkollegen
80%
maximale
Förderung
Förderung
100%
Erfolgsgarantie*
* Sollten Sie nach dem 1. Workshop unzufrieden sein, erstatte ich Ihnen bis zu 100 % meines Beratungshonorars zurück!
News / Förderung
Förderprogramme
Für KMU ist eine nicht rückzahlbare Förderung
bis zu 80% möglich.
EU, Bund und Länder bieten eine Vielzahl an Förderoptionen.
Sie haben Fragen zu den Voraussetzungen?
Das sagen meine Kunden:
Michael Merk
(Geschäftsführer)
Wir haben mit Herrn Schultz mittlerweile schon drei Projekte umgesetzt und bislang nur positive Erfahrung gemacht. Die Zusammearbeit war für alle Parteien sehr fruchtbar und angenehm. Ich kann Herrn Schultz uneingeschränkt weiter empfehlen. Gerne stehe ich als persönliche Referenz zur Verfügung.

Prof. (FH) Mag. Dr. Erwin Gollner
MPH, MBA
(Studiengangsleitung & Departmentleitung Gesundheit)
Die Fachhochschule Burgenland hat ein mehrjähriges Forschungsprojekt mit fünf Unternehmen zum Thema betriebliche Gesundheitsförderung durchgeführt. Zur nachhaltigen Unterstützung und Vertiefung der Inhalte haben wir das QUIZMAX-System eingesetzt. Herr Schultz hat uns von der Entscheidung über die Einrichtung bis zu den monatlichen Auswertungen zuverlässig und kompetent unterstützt. In einem weiteren Teilprojekt wurde eine Mitarbeiter-/ bzw. Kundenumfrage umgesetzt. Auch hier hat uns Herr Schultz bestens beraten und in der Umsetzung begleitet. Gerne sprechen wir unsere Empfehlung aus.
Hier finden Sie uns
Martin Schultz
Managementberatung
Am Ostbahnhof 12
40878 Ratingen
Germany
Managementberatung
Am Ostbahnhof 12
40878 Ratingen
Germany
Telefon: +49 (0) 2102 - 14 70 454
Mobil: +49 (0) 173 - 576 29 53
Fax: +49 (0) 2102 - 14 71 368
Mail: info@ms-digital.de
Mobil: +49 (0) 173 - 576 29 53
Fax: +49 (0) 2102 - 14 71 368
Mail: info@ms-digital.de
Mein Büro liegt verkehrsgünstig in unmittelbarer Nähe des Ostbahnhofs und ist daher sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Bus und Bahn) als auch mit dem PKW bequem zu erreichen.
KONTAKT
Sie haben eine Frage oder wünschen Informationen? Wir sind für Sie da.
Senden Sie uns eine Nachricht, und wir melden uns bei Ihnen.